Neue europäische Produkthaftung
94,40 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025
Produktnummer:
9783756022618
Im vorliegenden Sammelband werden die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie und ihre konkrete Bedeutung für europäische Rechtsordnungen analysiert. Die Untersuchung der Auswirkungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und der Schweiz wird durch praxisbezogene Analysen in den Bereichen Medizinprodukte, automatisiertes Fahren und Versicherung ergänzt. Im Zentrum steht die Frage, wie die neue Richtlinie die Produkthaftung für innovative Technologien verändern wird: Wird sie lediglich eine Aktualisierung der Haftungsvorschriften bewirken (Update) oder wird die Produkthaftung durch neue Funktionalitäten grundlegend erweitert (Upgrade)?Mit Beiträgen vonProf. Dr. Susanne Augenhofer | Prof. Dr. Jean-Sébastien Borghetti | Prof. Dr. Oliver Brand | Dr. Clemens Danda | Prof. Dr. Martin Ebers | Prof. Dr. Tomàs Gabriel Garcia-Micó | Prof. Dr. Beate Gsell | Prof. Dr. Helmut Heiss | Dr. Dipl.-Ing. Lennart Lutz | Dr. Ann-Kristin Mayrhofer | Prof. Dr. Andreas Spieckhoff | Prof. Dr. Isabelle Wildhaber
EAN: | 9783756022618 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Ebers, Martin Gsell, Beate Mayrhofer, Ann-Kristin Danda, Clemens |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2025 |
Untertitel: | Update oder Upgrade der Haftung für innovative Technologien? |
Schlagworte: | Produkthaftung Innovation Haftung Verschuldenshaftung Gefährdungshaftung Medizinprodukte |
Größe: | 153 × 227 |