Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verrechnungspreise und die Aufzeichnungspflicht im brasilianischen und deutschen Steuerrecht

Napoleão Dagnese
Verrechnungspreisaufzeichnungspflichten wurden im letzten Jahrzehnt weltweit zunehmend verschärft und stellen ein erhöhtes Risiko für grenzüberschreitende Transaktionen zwischen verbundenen Parteien dar. Trotz multilateraler Bemühungen (z. B. die OECD-RL), kreieren protektionistische Vorschriften Verzerrungen, die das Risiko von Doppelbesteuerung erhöhen und nicht selten die Überschreitung von vorrangigem Recht und Prinzipien verursachen. Der Autor untersucht das brasilianische Recht, das vom Fremdvergleichsprinzip deutlich abweicht, und prüft, ob die Verrechnungspreisregeln mit den Beschränkungen der Besteuerungsgewalt vereinbar sind. Berührungspunkte sowie mögliche Beiträge des deutschen Rechts zur Entwicklung des brasilianischen Rechts werden analysiert. Dabei werden die deutschen Dokumentationsvorschriften untersucht und deren Vereinbarkeit mit dem Europarecht kritisiert.
Autor: Dagnese, Napoleão
EAN: 9783631588383
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Brasilien Deutschland Internationales Steuerrecht Verrechnungspreis Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 450 g