Der Wechsel zwischen Vollzeit und Teilzeit.
Die Arbeit befasst sich mit dem Wechsel zwischen Vollzeit und Teilzeit und den Auswirkungen, die ein solcher Wechsel auf die Beendigungsansprüche hat. Neben Form und Inhalt einer Umstiegsvereinbarung wird auch die Zulässigkeit einer Änderung des Arbeitszeitausmaßes mittels Änderungskündigung behandelt. Den Ausgangspunkt für die Untersuchung der Auswirkungen außerhalb der Sondertatbestände bilden die Urlaubsersatzleistung und insbesondere die zum Urlaubsanspruch ergangenen EuGH-Entscheidungen Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser Tirols, Brandes und Greenfied. Es wird erörtert, inwiefern daraus Konsequenzen für andere (Beendigungs-)Ansprüche des Arbeitnehmers gezogen werden können. Dabei wird auf die Kündigungsentschädigung, die Abfertigung alt und neu, das offene Entgelt, die Sonderzahlungen, die Postensuchtage und das Dienstzeugnis eingegangen.
Autor: | Jobst, Lisa-Maria |
---|---|
EAN: | 9783990462386 |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | ÖGB |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2017 |
Untertitel: | Auswirkungen auf die Beendigungsansprüche des Arbeitnehmers |
Schlagworte: | Arbeitsrecht (ArbR) Arbeitszeitverkürzung Teilzeitbeschäftigung Österreich Arbeitsrecht, allgemein Änderungskündigung Urlaubsersatzleistung Umstiegsvereinbarung Postensuchtage Kündigungsentschädigung Beendigungsansprüche Abfertigung |
Größe: | 10 × 170 × 240 |
Gewicht: | 345 g |