Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kaiser Friedrich II. 1194-1250. Welt und Kultur des Mittelmeerraums

Kaiser Friedrich II. (1194 1250) ist einer der umstrittensten, zugleich aber auch faszinierendsten Herrscher des Mittelalters. Für die einen war er der erste aufgeklärte Regent und Vertreter der Reformation, andere sahen in ihm einen skrupellosen Politiker, einen Ketzer und Verräter der Christenheit. Vor dem Hintergrund des kulturellen Austauschs mit dem Osten und des Nebeneinanders von Islam, Judentum und Christentum präsentieren zahlreiche Exponate aus europäischen Bibliotheken, Museen und Sammlungen die Persönlichkeit des Kaisers. Seine vielfältigen Interessen in den Bereichen Kunst, Architektur und Wissenschaft finden sich wieder in Urkunden, Handschriften oder kostbaren Importprodukten aus Glas oder Edelmetall. Zu den Highlights dieses Bandes zählen zudem das Castel del Monte sowie das von Friedrich II. verfasste Falkenbuch. Doch auch die menschliche Seite des Kaisers wird behandelt: seine Kindheit, sein Verhältnis zur Musik und die Beziehungen zu den Frauen.
EAN: 9783805338295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fansa, Mamoun Ermete, Karen
Verlag: WBG Philipp von Zabern
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2008
Untertitel: Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg, 2008
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Friedrich II., Kaiser Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Mittelmeerländer / Mittelmeerraum, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Oldenburg (Oldb); Museen
Größe: 40 × 230 × 286
Gewicht: 2640 g