Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Campus Dortmund, Zukunftslabore. Campus Dortmund, Laboratories of the Future. Campus Dortmund, laboratoires de l' avenir

Daniel Goeudevert, Andreas Gruschka
Die Zukunft der Industriegesellschaften hängt davon ab, inwieweit sie in der Lage sein werden, das Verhältnis von Wirtschaft, Technik, Natur und Gesellschaft neu zu definieren. "Zukunftslabore" bieten ein völlig neuartiges Forum, praxisorientiert und unterdisziplinär zu denken und zu arbeiten. Hier werden tragfähige Lösungsansätze für Grundprobleme von Industriegesellschaften entstehen. Hier werden Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen mit hochqualifizierten Praktikern aus Wirtschaft und Verwaltung zusammentreffen und Lösungswege entwickeln. Aus dem Inhalt der vorliegenden Studie: Zukunftslabore und die Integrationsaufgaben des C.A.M.P.U.S Die Hypothese für die Einrichtung von Zukunftslaboren Zukunftslabore: Themenstellung für problemorientierte interdisziplinäre Forschung Zwischenbilanz: Die Nutzung der Zukunftslabore für die an ihnen Beteiligten, Unternehmen und Institutionen Abgrenzung der Zukunftslabore gegenüber bisher bestehenden weiterführenden Studienangeboten Die organisatorische Struktur der Zukunftslabore Zukunftslabor "Neue Strukturen des Arbeitsmarktes" Zukunftslabor "Transformation"
Autor: Goeudevert, Daniel Gruschka, Andreas
EAN: 9783881780988
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Büchse der Pandora
Untertitel: Zielsetzung, Organisation und Inhalte. Hrsg. v. d. C.A.M.P.U.S. Projektges. Dortmund. Dtsch.-Engl.-Französ.
Schlagworte: Dortmund; Kultur Forschung
Größe: 210
Gewicht: 264 g