Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mehr als abhängig?

Wenn die Seele keine Ruhe findet, so dass nur Betäubung bleibt, dann läuft die Behandlung ins Leere. Schon in der so genannten "Normalbevölkerung" ist das Leiden an Schlafstörungen so weit verbreitet, dass schon von einer neuen Volkskrankheit die Rede ist. Dass Schlafstörungen auf hinter ihnen stehende Traumatisierungen verweisen, liegt in diesem Zusammenhang bei schwerstabhängigen Opiatkonsumenten auf der Hand. Nicht zuletzt durch chronische Mehrfachabhängigkeit und deren Begleit- und Folgeerkrankungen werden Schlafstörungen zu einer besonderen Herausforderung an jeden sinnvollen Behandlungsversuch. Die Autoren versuchen, einen interdisziplinären Zugang zu diesem Alltagsproblem zu finden, und Perspektiven für die medikamentengestützte Therapie und psychosoziale Versorgung von Opiatabhängigen zu entwickeln.
EAN: 9783784114606
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jellinek, Christian Bellmann, Gabriele U. Westermann, Bernd
Verlag: Lambertus-Verlag
Untertitel: Schlafstörungen: Trauma, Betäubung, Behandlung
Schlagworte: Opiate Schlafstörungen
Größe: 205
Gewicht: 258 g