Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Piraterie und Marktwirtschaft

Franz Böni
Die Piraterie ist über einen langen Zeitraum hinweg für die Unterdrückung des freien Handels verantwortlich gewesen, hat aber letztlich doch zur Überwindung von Handelsbeschränkungen wie Zöllen, Handelsmonopolen und Kartellen und zum Aufbrechen verkrusteter Märkte (für Diebesgut) beigetragen. Der Autor stellt die Geschichte der Piraterie im westlichen Mittelmeer dar und erörtert die wirtschaftliche Entwicklung in den Mittelmeerländern Italien, Frankreich und Spanien. Er zeigt, wie die Piraterie im westlichen Mittelmeer die Entwicklung marktwirtschaftlicher Wettbewerbsordnungen förderte.
Autor: Böni, Franz
EAN: 9783879408207
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UVK Universitätsverlag Konstanz Uvk Univers.-Vlg Konstanz
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2008
Untertitel: Beitrag der Piraterie im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen?
Schlagworte: Marktwirtschaft Soziale Marktwirtschaft Wirtschaft / Marktwirtschaft Freibeuter Korsar Pirat - Piraterie Seeräuber Wirtschaftsgeschichte
Größe: 4 × 135 × 210
Gewicht: 62 g