Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über Schulden und Überschuldung

Silvio Borner
Schulden sind das zentrale Problem in der heutigen Gesellschaft. Nach einem allgemeinen Überblick über Finanz- und Schuldenkrisen geht Silvio Borner auf die Verschuldung der privaten Haushalte und Unternehmen ein. Private Schulden sind in der Regel kein volkswirtschaftliches Problem, weil die Entscheidungsträger auch die Konsequenzen tragen - staatliche Schulden in einer Demokratie hingegen schon. Der Grund liegt zum einen in der kollektiven Entscheidung über das Budget, zum andern in dessen gemeinschaftlichen Charakter. Kollektive sind keine haftenden Einheiten, und gemeinschaftliches Gut wird übernutzt, weil die individuellen Anreize fehlen. Die einzige Sicherheit öffentlicher Schulden ist der zwangsbewehrte Zugriff auf die Steuerzahler. Die Analyse zeigt, weshalb die Schweiz diesbezüglich besser dasteht als das Euroland. Zum Schluss werden institutionelle Mechanismen vorgestellt, die Wege aus der politikbedingten Schuldenfalle aufzeigen.
Autor: Borner, Silvio
EAN: 9783038238911
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: NZZ Libro
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2014
Untertitel: Warum die Politik versagt
Schlagworte: Politische Ökonomie Privathaushalt Privatwirtschaft Schulden Staatsverschuldung / Staatsschulden Unternehmensfinanzen Verschuldung Volkswirtschaft Wirtschaftspolitik Überschuldung
Größe: 11 × 150 × 220
Gewicht: 310 g