Die Erfindung der Pressefotografie - Aus der Sammlung Ullstein 1894-1945 (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457858141
Die Ausstellung rückt mit der um die Wende zum 20. Jahrhundert entstandenen Ullstein-Pressebildsammlung und der ab 1894 im Ullstein-Verlag erscheinenden "Berliner Illustrirten Zeitung" (BIZ) einen historischen Wendepunkt in der Entwicklung der deutschen Presselandschaft in den Mittelpunkt. Sie dokumentiert den Einzug der Fotografie in die Zeitungswelt und die damit verbundene Entwicklung von modernen Zeitungspublikationen, die ihre Wirkungsmacht und ihren Publikumserfolg in wachsendem Maße über Bilder erzielten. Im Zentrum der Ausstellung stehen die originalen Fotografien aus dem Bestand von ullstein bild: Werke namhafter Fotografen wie Georg und Otto Haeckel, Philipp Kester, Martin Munkacsi, Felix H. Man, Erich Salomon, Yva, Max Ehlert oder Rosemarie Clausen. Der historisch gewachsene, einzigartige Bestand ermöglicht Einblicke sowohl in die Geschichte der Fotografie, der Presse und des Verlages als auch in die Zeitgeschichte mehrerer Epochen. Ausgehend vom Zeitschriften-"Flaggschiff" des Ullstein-Verlages, der "Berliner Illustrirten Zeitung", stellt die Ausstellung die fotografischen Bilderwelten einer der erfolgreichsten Publikumszeitschriften des Verlages vor. Das Massenblatt mit einer zeitweiligen Auflage von über 2 Millionen Exemplaren war Marktführer und erreichte breiteste Schichten der Bevölkerung. Die BIZ steht in der Ausstellung stellvertretend für die Geburt des neuen Mediums der Illustrierten und ihren Umgang mit der Fotografie; ein Medium, das Sehgewohnheiten prägte und visuelle Sehnsüchte der Leser bediente. Die analoge Fotografie als originales Exponat steht im Mittelpunkt der Ausstellung und rückt neu in den Blick des Betrachters. Die Aufnahmen bekannter und berühmter Fotografen ihrer Zeit belegen den hohen Qualitätsanspruch der BIZ und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Sehvergnügen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Bobfahrerin beim Start, 1904 Februar: Paar beim Eiskunstlaufen, 1914 März: Die Tiller-Girls in der Garderobe, 1927 April: Berliner Hundebesitzer, 1922 Mai: Landung des Zeppelins "Viktoria Luise" auf Sylt, 1912 Juni: Berliner Straßenszene, 1911 Juli: Strandbad Wannsee, 1910 August: Strandbad Wannsee, 1911 September: Fest der allgemeinen Frauenschaft, 1912 Oktober: Dampflokomotive, 1914 November: Ullstein-Verlag: Archiv und Bibliothek, 1928 Dezember: Bau des Woolworth-Gebäudes in New York, 1912 QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Eine gemeinsame Ausstellung von ullstein bild / Axel Springer Syndication GmbH und dem Deutschen Historischen Museum von Autor(in): ullstein bild Axel Springer Syndication Gm
Autor: | Calvendo bild Axel Springer Syndication GmbH, ullstein |
---|---|
EAN: | 9783457858141 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Eine gemeinsame Ausstellung von ullstein bild / Axel Springer Syndication GmbH und dem Deutschen Historischen Museum. DE |
Schlagworte: | Fotografie Jahrhundert Frau Eiskunstlauf Schlittschuhe Garderobe Erholung PET Mensch Navigation Luftschiffe Luftverkehr Technik Technologie Lachen Freude Dienstmädchen Bademode Freizeit Bevölkerung Dance Tanz Leichtathletik Sport Form Eisenbahn Bahn Schienenverkehr Verkehr Archive Bildarchiv Medien Reklame Werbung |
Größe: | 7 × 594 × 420 |
Gewicht: | 890 g |