Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestalttherapie

Frederick S. Perls, Ralph F. Hefferline, Paul Goodman
»Reifung ist ein fortwährender Prozess des Sichlösens von den Stützen der Umwelt, wobei Selbständigkeit entwickelt wird, was bedeutet, dass Abhängigkeiten immer geringer werden.« Um diesen fortwährenden Prozess des Gestaltgewinnens des Ganzheitlichen geht es in diesem Band. Der Leser wird aufgefordert zum Mitmachen von Experimenten, was ihm das »Gewahrwerden« ermöglicht. Hierbei wird er nach und nach in die Grundbegriffe der Gestalttheorie wie offene und geschlossene Gestalt, Figur- Hintergrund, Organismus-Umwelt-Feld, Widerstände, Verstrickung und Kontakt eingeführt. Das Buch enthält 18 praktische Experimente in zwei Teilen: die erste Hälfte fordert auf zur »Expedition in die eigene Intimsphäre«, die zweite wendet sich dem Experimentieren zu.Der Doppelband:Das englischsprachige Originalwerk ist in einem Band erschienen. Die deutsche Ausgabe besteht aus dem vorliegenden Praxisband und dem 2006 bei Klett-Cotta in neuer Übersetzung erschienenen Band »Gestalttherapie. Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung«, (siehe unten), der die theoretische Fundierung der Gestalttherapie darstellt. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Autor: Perls, Frederick S. Hefferline, Ralph F. Goodman, Paul
EAN: 9783608944358
Auflage: 011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Klett-Cotta Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2007
Untertitel: Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Schlagworte: Gestalttherapie Therapie / Gestalttherapie Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie Psychologie Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon
Größe: 27 × 136 × 216
Gewicht: 430 g
Übersetzer: Krege, Wolfgang Ross, Monika