Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lucky Luke, Die Gesamtausgabe, 1975-77

René Goscinny, Morris
In den Jahren 1971 bis 1977 wird die Zusammenarbeit zwischen Morris und Goscinny einerseits bestimmt durch routinierte Teamarbeit und andererseits durch einen nun sehr regen Wechsel der Vorveröffentlichungsorgane. Lange Zeit war Lucky Luke treuer Stammgast in den Comicmagazinen "Spirou" und "Pilote." Diese Ära geht mit der Story "Die Erbschaft von Rantanplan" zu Ende und fortan schießt sich der Schrecken aller Wildwestganoven durch diverse Magazine und Zeitungen.brbr In Band 15 legen die Gegenspieler unseres Helden egozentrische Züge an den Tag: Professor Dr. Dr. Otto von Himbeergeist in "Die Daltons und der Psycho-Doc" und Dean Smith, der selbsternannte "Kaiser von Amerika". Mit dem Album "Der singende Draht" müssen wir Abschied nehmen von dem großartigen René Goscinny, der am 5. November 1977 in die ewigen Jagdgründe einging. Er prägte - neben anderen Comicfiguren - Lucky Luke und setzte Standards, an denen sich die folgenden Szenaristen der Reihe gern orientieren.
Autor: Goscinny, René Morris
EAN: 9783770421473
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Ehapa Comic Collection
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2006
Untertitel: Die Daltons und der Psycho-Doc; Der Kaiser von Amerika; Der singende Draht. Redakt. Konzeption u. editor. Vorw. v. Horst Berner
Schlagworte: Comics; Funnies/Humor Comics; Western Comic Cowboy Lucky Luke
Größe: 294
Gewicht: 832 g
Übersetzer: Penndorf, Gudrun