Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kiefergelenk in Funktion und Dysfunktion

Symptome einer CMD sind sehr unspezifisch, sie reichen von Schmerzen im Gesicht, Hals, Nacken und Rücken bis zu Migräne und Tinnitus. Daher fällt es Betroffenen und Behandlern oft schwer, den Zusammenhang mit dem Kauapparat herzustellen. Enorm hilfreich bei der Diagnostik von Kiefergelenkschmerzen sind Kenntnisse möglicher Ursachen auf Basis des biopsychosozialen Menschenbilds, die dieses Buch vermittelt. Knackpunkt Kiefergelenk Interdisziplinäres, weltweit validiertes Diagnose und Behandlungskonzept Unterscheidung der Normvarianten von pathologischen Veränderungen Assoziierte Störungsbilder aus HNO-Heilkunde, Neurologie und Psychologie/Psychiatrie werden einbezogen Konkrete Anleitungen zur Anamnese, zum Ablauf der klinischen Untersuchung und zu den Gütekriterien diagnostischer Verfahren Informationstherapie, Selbsthilfe-/Entspannungsmaßnahmen, Schienentherapie, Pharmakotherapie, Kieferchirurgie, Physiotherapie, prothetische Rehabilitation, Kieferorthopädie Der Inhalt des Buches steht ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App sind zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit
EAN: 9783132411463
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Ettlin, Dominik Gallo, Luigi M.
Verlag: Georg Thieme Verlag Thieme, Georg, Verlag KG
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2019
Schlagworte: Chirurgie (Zahnheilkunde) Dentogen Odontogen Zahnheilkunde Zahnmedizin
Größe: 20 × 200 × 277
Gewicht: 984 g