Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berufsdermatologie

Dieses Buch beschreibt alle relevanten Aspekte der Berufsdermatologie. Neben häufigen berufsbedingten entzündlichen Hauterkrankungen wird auch berufsbedingter Hautkrebs ausführlich erläutert. Anamnese, Diagnostik, Therapie und Prävention werden an vielen klinischen Fallbeispielen mit Abbildungen dargestellt. Zahlreiche Tipps, Warnhinweise und Exkurse machen das Buch für die Praxis unverzichtbar. Das Hautarztverfahren wird ausführlich erläutert und die Möglichkeiten der Prävention werden anhand konkreter Beispiele gezeigt. Das Buch orientiert sich am Curriculum der ABD-Zertifizierung/Zusatzbezeichnung "Berufsdermatologie" und enthält eine Einführung in die berufsdermatologische Begutachtung. Für Dermatologen in Klinik und Praxis, Gutachter, Arbeitsmediziner, Betriebsärzte, Gesundheitspädagogen, Präventionsdienste und Sachbearbeiter von Unfallversicherungsträgern.Aus dem Inhalt:Berufsbedingte Hauterkrankungen: BK 5101 Berufsbedingter Hautkrebs: BK 5103Hautarztverfahren Hautarztbericht, Betriebsärztlicher Gefährdungsbericht Haut, Hautkrebsbericht, Nachsorgebericht Schutzhandschuhe, Arbeitssicherheitsschuhe und weitere persönliche Schutzausrüstung Hautschutzmittel, Hautpflege und Hautreinigung im Betrieb Therapie im Berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren Abrechnung Begutachtung, einschließlich Beispielgutachten
EAN: 9783662505175
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 490
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Skudlik, Christoph Schön, Michael Peter John, Swen Malte
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2023
Schlagworte: Berufskrankheiten Dermatologie / Hautkrankheiten
Größe: 261 × 178 × 30
Gewicht: 1341 g