Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Shi Shin - Das Buch der vier Herzen

Axel Schultz-Gora, Yamamoto Magune
Dieses Buch enthält die (fiktiven) Niederschriften des Samurai Yamamoto Magune (1575-1644), in denen er seine Stellung im Spannungsverhältnis zwischen kriegerischer Tradition und geistigem Wandel dokumentiert. So spiegelt sich in ihnen - neben der Samuraigesinnung und der Ethik des Konfuzianismus - auch die Philosophie des Zen und der Einfluss abendländischer Lehren. Das Fundament seines Gedankengebäudes bildet sein Sinnbild der 'Lebensblüte', ein Modell, in dem er das Leben in seiner Ganzheitlichkeit zu definieren versucht. Schultz-Gora zeichnet in 'Shi Shin' das Profil eines gelehrten Samurai und liefert interessante und aufschlussreiche Informationen über die geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe des damaligen Schwertadels. 'Shi Shin' bietet zahlreiche Inspirationen für eine Neubelebung ethischer Grundwerte und wird nicht nur östlich interessierte Leser erreichen, sondern jeden, der darauf bedacht ist, in seinem Leben neue Impulse zu setzen. Allen Lesern unserer Titel von Thomas Preston und Inazo Nitobe sei dieses Buch als Ergänzung und Vertiefung bestens empfohlen. Der Autor Seit seinem zehnten Lebensjahr betreibt Axel Schultz-Gora (geb. 1963) Budô. Dessen Inhalte sind bestimmendes Element seiner Vita: Von 1983 bis 1986 ging er, von Musashi inspiriert, als Fremdgeschriebener Zimmergeselle in der Zunft der Freien Vogtländer auf die zünftige Handwerkerwanderschaft und lebte ein zeitgenössisches Pendant zum Leben eines Rônin. 1989 gründete er nach der Ausbildung zum Diplom-Fachsportlehrer in Augsburg eine Fachschule für Kampfkunst und Selbstverteidigung.
Autor: Schultz-Gora, Axel Magune, Yamamoto
EAN: 9783932337093
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Kristkeitz
Untertitel: Niederschriften eines freigeistigen Samurai aus dem 17. Jahrhundert
Schlagworte: Samurai Zen / Zen-Buddhismus / Zazen / Za Zen Siebzehnten Budo Bushido Japan Schwertkampf
Größe: 135 × 215
Gewicht: 294 g