Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Automotive Software Engineering

Jörg Schäuffele, Thomas Zurawka
Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei werden der AUTOSAR-Standard und die Norm ISO 26 262 durchgehend behandelt. Die aktuelle Auflage berücksichtigt Elektro- und Hybridantriebskonzepte sowie Fahrerassistenzsysteme und enthält die Grundlagen zu Produktlinien- und Variantenmanagement.  Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Entwicklung von Kraftfahrzeugen geprägt von einem rasanten Anstieg des Einsatzes von Elektronik und Software. Dieser Trend hält bis heute an und wird getrieben von steigenden Kunden- und Umweltanforderungen. Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kostenrahmen, kurze Entwicklungszeit und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden. In diesem Spannungsfeld steht Automotive Software Engineering.
Autor: Schäuffele, Jörg Zurawka, Thomas
EAN: 9783658435424
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Vieweg
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2024
Untertitel: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge
Schlagworte: Kraftfahrzeugelektronik / Autoelektronik Software Engineering / Softwareentwicklung
Größe: 256 × 166 × 26
Gewicht: 939 g

Verwandte Artikel

Jörg Schäuffele, Thomas Zurawka
Automotive Software Engineering
112,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand