Der Proceß
"Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet". Mit diesen Worten beginnt der Roman, der nach wohl einhelliger Auffassung zu den bedeutendsten und symptomatischsten Werken des 20. Jahrhunderts gehört. Mag der Titel auch mehr "Juristisches" suggerieren, als der Roman enthält, so ist der Roman doch durch sein Sujet für Juristen von hohem Interesse. Der Literaturwissenschaftler Detlef Kremer und der Strafrechtler Jörg Tenckhoff decken die strukturellen und persönlich-biographischen Elemente des Werkes auf.
Autor: | Kafka, Franz |
---|---|
EAN: | 9783830511779 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag |
Untertitel: | Roman (1925) |
Schlagworte: | Kafka, Franz Recht (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Strafprozess Strafrecht (StrafR) Prozeß |
Größe: | 170 × 240 |
Gewicht: | 555 g |