Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vermischte Gedichte

Johann Wolfgang von Goethe
Erstmals in der von Goethe gewünschten Anordnung und mit Angaben zur umfangreichen handschriftlichen und gedruckten Überlieferung aller früheren Fassungen seit 1768.In der langen Entwicklung der Gedichtsammlungen Goethes markieren die »Vermischten Gedichte« von 1789 einen Wendepunkt: Erstmals stellte Goethe eine repräsentative Sammlung seiner Gedichte für die Öffentlichkeit zusammen. Dabei entschloss er sich zu einer strengen Auswahl und durchdachten Anordnung, wie sie in keiner der späteren Gedichtsammlungen wieder erreicht wurde. Den Verleger von »Goethe's Schriften«, in deren Rahmen die »Vermischten Gedichte« erschienen, hielt Goethe an, dass die Gedichte auf den Doppelseiten einander genau so gegenüberstehen sollten, wie er vorgab, damit »nichts verruckt« werde. Diese Gegenüberstellung unterstreicht Sinnbeziehungen zwischen Gedichten als Teil von Sammlungen, die für Goethes lyrisches Schaffen konstitutiv sind. Aus dem Gesamtcharakter der »Schriften« ergab sich zudem eine mitunter starke Überarbeitung der früheren Fassungen, die für alle folgenden Ausgaben prägend blieb. Die Edition zeigt die »Vermischten Gedichte« erstmals seit 1789 in genau der Anordnung, auf die der Autor so großen Wert gelegt hatte, mit Angaben zur umfangreichen handschriftlichen und gedruckten Überlieferung aller früheren Fassungen seit 1768. Sie erscheint im Rahmen eines Pilotprojekts zu Goethes Lyrik, das von der Effi Biedrzynski-Treuhandstiftung gefördert wird.
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
EAN: 9783835358430
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brüning, Gerrit Henke, Silke
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025
Untertitel: Sammlung von 1789
Schlagworte: Weimarer Klassik Sturm und Drang Lyrik/Gedichte Editionswissenschaft
Größe: 110 × 180