Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht für Fotografen

Wolfgang Rau
pDarf ich das fotografieren? Darf ich das Foto veröffentlichen? Wolfgang Rau - Rechtsanwalt und passionierter Hobbyfotograf - sagt in diesem Buch klipp und klar, was geht und was nicht. Sie lernen anschaulich, in einer zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Gesamtdarstellung, Ihre Rechte und Grenzen beim Fotografieren kennen. Ob es um Fotos von Natur, Architektur oder Menschen geht, um Begriffe wie Urheber- und Hausrecht, Panoramafreiheit oder das Recht am eigenen Bild, um die Frage, wie Sie Ihre Rechte schützen, oder wie Sie selbst Fotografier- und Nutzungsrechte regeln - alles wird in diesem Buch kompetent und verständlich erklärt. Damit Sie sich auf die Hauptsache konzentrieren können: die Fotografie! brbr3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017. Aktuell zur Drohnen-Verordnung und mit einem Zusatzkapitel zur DS-GVO für Fotografen zum Herunterladen!/ppbAlles zum Fotorecht:/b/ppulliDas Urheberrecht/liliNatur, Architektur, Sachen und Tiere/liliMenschen/liliBildrecht bei Facebook, Instagram & Co./liliMulticopter/liliRechte schützen/liliVertragsrecht/liliGewerblich fotografieren/liliFotorecht in Österreich und der Schweiz/liliMusterverträge zum Download/li/ul/p
Autor: Rau, Wolfgang
EAN: 9783836245272
Seitenzahl: 477
Produktart: Gebunden
Verlag: Rheinwerk Fotografie Rheinwerk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2017
Untertitel: Der Ratgeber für den fotografischen Alltag
Schlagworte: Fotografie Fotorecht Recht (juristisch); Ratgeber Recht für Fotografe Recht Bildrecht Urheberrecht Gewerblich fotografieren Panoramafreiheit Recht am Bild Recht am eigenen Bild Nutzungsrecht Recht eigenes Bild Vertragsrecht Österreich Persönlichkeitsrecht Mustervertrag Vertragsmuster Drohnenfotografie Handbuch Deutschland Schweiz
Größe: 30 × 176 × 245
Gewicht: 1252 g

Verwandte Artikel

Wolfgang Rau
Fotorecht
45,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand