Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der privatisierte Krieg

Sarah Katharina Stein
Private Militärdienstleister (PMCs) sind als zugekaufte Verstärkung oder autark agierende Truppen aus bewaffneten Konflikten nicht mehr wegzudenken. Trotz ihres fast universalen Einsatzes fehlt es an einer spezifischen Regulierung oder der konsequenten Einordung nach den Regeln des humanitären Völkerrechts. Das führt zum einen zu einer rechtlichen Grauzone, in der private Militärdienstleister Gewalt fast gänzlich verantwortungsfrei ausüben können. Zum anderen geraten Staaten, die Private zur Ausübung militärischer Gewalt einsetzen, in Konflikt mit rechtsstaatlichen und demokratischen Prinzipien. Sarah Katharina Stein zeigt durch eine eingehende Analyse der relevanten Rechtsnormen und der ihnen zugrundeliegenden Wertvorstellungen auf, warum mit jedem Einsatz privater Militärdienstleister das eigene staatliche Gewaltmonopol geschwächt wird.
Autor: Stein, Sarah Katharina
EAN: 9783161637919
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 524
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2024
Untertitel: Private Militärdienstleister zwischen staatlichen Aufgaben und staatlichem Aufgeben
Schlagworte: Söldner Staatsterrorismus Ukraine Terrorismus
Größe: 230 × 155 × 30
Gewicht: 802 g