Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schließende Statistik

Wolfgang Polasek
In diesem Lehrbuch zur schliessenden (induktiven) Statistik werden die grundlegenden Methoden der Schätz- und Testtheorie auf einführendem Niveau für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dargestellt. Neu ist in diesem Buch ein "dualer" Zugang, in dem die klassische und die Bayes-Theorie gemeinsam dargestellt werden. Die rasante Entwicklung der Bayes-Methoden in den letzten Jahren macht eine einführende Darstellung dieser Methoden notwendig. So werden HPD-Intervalle (höchste Wahrscheinlichkeitsdichte) und einfache Bayes-Tests als Alternativen zu Konfidenzintervalle und Signifikanztest erklärt. Alle Methoden werden ausführlich an Beispielen erklärt. TOC:Inhaltsübersicht: Einführung in die Stichprobentheorie.- Schätztheorie.- Bayes-Normalverteilungsmodelle.- Das Beta-Binomial-Modell.- Hypothesen-Tests.- Bayes-Tests.- Bestimmung des Stichprobenumfanges.- Varianzanalyse.- Einfache Regression.- Mehrfachregression.- Trendmodelle.- Modelldiagnose.- Anhänge: Tabellen.- ODDS (Quoten) Chancenverhältnis.- Herleitung des zweiseitigen Bayestests.- Graphiken.- Rechnen mit Summenzeichen.- Rechnen mit Matrizen.
Autor: Polasek, Wolfgang
EAN: 9783540617310
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Einführung in die Schätztheorie und Testtheorie für Wirtschaftswissenschaftler
Schlagworte: Bayes-Statistik Induktive Statistik / Schließende Statistik Schätzen Statistik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) Test (Statistik) Schätz- und Testtheorie
Größe: 25
Gewicht: 664 g