Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Martin Bubers literarisches Werk zum Chassidismus

Katja Pourshirazi
Martin Buber hat die Legenden des Chassidismus auf Deutsch nacherzählt mit der Intention, ihre religiöse und philosophische Botschaft für den modernen Leser neu hörbar zu machen. Die Texte sind damit nicht nur als ein Bestandteil chassidischer Überlieferung, sondern auch als Beitrag zur deutschsprachigen jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts zu verstehen. Unter diesem Aspekt werden sie in dieser Studie erstmals germanistisch untersucht. In der engen Verknüpfung textlinguistischer, literaturwissenschaftlicher und judaistischer Betrachtungsweisen wird deutlich, inwiefern nicht nur die Berücksichtigung chassidischer Legenden die germanistische Legendenforschung bereichert, sondern umgekehrt auch, wie literaturwissenschaftliche und textlinguistische Herangehensweisen einen neuen und wichtigen Zugang zu Bubers Texten ermöglichen.
Autor: Pourshirazi, Katja
EAN: 9783631575789
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine textlinguistische Analyse
Schlagworte: Analyse Buber, Martin Chassidismus Mystik Textlinguistik
Größe: 210 × 148 × 16
Gewicht: 380 g