Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Petrusliteratur und Petrusarchäologie

Petrus ist eine zentrale Gestalt des werdenden Christentums. Sie hat einen bedeutenden Zweig der Literatur geprägt, und es gibt schon früh eine ebenso bedeutende Lokaltradition in Rom. Allerdings interagiert das eine mit dem anderen nur punktuell und erstaunlich spät. Der vorliegende Band leuchtet den differenzierten Befund aus neutestamentlicher und kirchenhistorischer Sicht aus. Die Beiträge behandeln die frühe Petrusliteratur innerhalb und außerhalb des Neuen Testaments sowie die archäologische und kirchliche Petrustradition in Rom, wie sie seit dem zweiten Jahrhundert bezeugt ist. Die Frage nach der besonderen Stellung des Bischofs von Rom ist dabei nicht explizit Gegenstand, steht aber im Hintergrund der Untersuchung.
EAN: 9783161558894
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 315
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wallraff, Martin Frey, Jörg
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2020
Untertitel: Römische Begegnungen
Schlagworte: Frühchristliche Schriften/Altchristliche Schriften Petrus (Apostel) Rom (Stadt); Archäologie
Größe: 19 × 144 × 225
Gewicht: 442 g