Impressionismus in Leipzig 1900-1914
brbrstrongDEUTSCHER IMPRESSIONISMUS IN LEIPZIG/strongbrbrbr Um 1900 war das Museum der bildenden Künste Leipzig ein wichtiger Vermittlungsort moderner Kunst. Erstmals werden sechs in Vergessenheit geratene Ausstellungen von Liebermann, Slevogt und Corinth rekonstruiert. Diese deutschen Künstler des Impressionismus haben die Kunstgeschichte gepragt und mit ihrer Malerei den Weg in die Moderne geebnet. Eindrucksvolle Gemalde, die einst im Museum der bildenden Künste ausgestellt waren und sich heute in wichtigen nationalen und internationalen Museumssammlungen befinden, kehren nach Leipzig zurück. Der Katalog handelt von Galeristen, Privatsammlern, die sich für den Impressionismus einsetzten, von zögerlichen Museumsdirektoren, die ihre Ankaufschancen nicht nutzten und von einer prosperierenden hektischen Großstadt: Leipzig!br br- Wie die Moderne nach Leipzig kambr - Drei deutsche Impressionisten im Museum der bildenden Künste Leipzigbr - Die Ausstellungspolitik zwischen 1900 und 1914 br - Von Galeristen, Privatsammlern und Museumsdirektorenbr - In einem Band: die beliebtesten Klassiker der Kunstgeschichte br brbrbrstrongDER KUNSTMARKT UM DIE JAHRHUNDERTWENDE/strongbrbrbr Die Ausstellung und der Katalog verfolgen das Ziel, Leipzigs Aufbruch in die Moderne umfassend zu beschreiben und zu visualisieren. Auch die regionale Ausstellungs- und Ankaufspolitik von 1900 bis 1914 wird dabei beleuchtet, Privatsammlungen moderner Kunst in der aufstrebenden Messestadt werden vorgestellt und Galerien als Vermittlungsorte bekannt gemacht. Informationsreiche kunsthistorische Texte geben detaillierte Einblicke in den Kunstmarkt um die Jahrhundertwende.brbrstrongDREI MAL IMPRESSIONISTISCHE KUNST: LIEBERMANN, CORINTH, SLEVOGT/strongbrbrbr Die Attraktivität der Ausstellung, zu der der Katalog erscheint, liegt darin, dass die Besucher mehrmals aufgefordert werden, das Museum aufzusuchen. In drei Etappen wird je einer der Künstler gezeigt. Der Katalog präsentiert 160 Abbildungen und ist gleichermaßen interessant für Impressionismus-Kenner, Kunsthistoriker und allgemein für alle Freunde der Malerei der Klassischen Moderne.br brBesuchen Sie die drei Ausstellungs-Sequenzen im MdbK und lassen Sie alle Eindrücke anhand des Katalogs Revue passieren!br
EAN: | 9783865024251 |
---|---|
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Hurttig, Marcus A. Weidinger, Alfred |
Verlag: | Seemann |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
Untertitel: | Liebermann, Slevogt, Corinth. Katalog zu den Ausstellungsequenzen im Museum der bildenden Kunst im Leipzig |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Corinth, Lovis Impressionismus Liebermann, Max Museum der bildenden Künste Leipzig Slevogt, Max gemälde moderne kunst max liebermann museum leipzig lovis corinth kunstgeschichte leipzig museum museum der bildenden künste leipzig impressionismus kunst max slevogt moderne malerei kunstmarkt ausstellung leipzig impressionismus künstler jahrhundertwende kunsthandel kunstmäzen ausstellungskatalog kunstverein leipzig deutsche impressionisten kunst impressionismus leipzig Liebermann Slevogt Corinth |
Größe: | 20 × 195 × 250 |
Gewicht: | 711 g |