Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
46,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631619988
Dieses Buch ist im Rahmen der Seminarreihe "Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland" entstanden. Das vom Stefan Starzynski Institut (Museum des Warschauer Aufstands) und Jugend bewegt Europa e.V. organisierte Projekt fand 2008 in Warschau und Berlin statt. Das Werk enthält Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte, die mit Hilfe einer auf die Theorie Charles Tillys zur Untersuchung gesellschaftlicher Bewegungen gestützten Methode durchgeführt wurden. Das einheitliche Forschungskonzept erlaubt es, Phänomene beider Erinnerungskulturen zu vergleichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu identifizieren. Der zweite Teil der Publikation besteht aus Essays der Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer.
EAN: | 9783631619988 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte. Hrsg.: Museum des Warschauer Aufstands |
Schlagworte: | 20. Jahrhundert Deutschland, Geschichte Erinnerung (Geschichte) Polen, Geschichte |
Größe: | 207 × 150 × 12 |
Gewicht: | 320 g |