Kasimir Malewitsch: Architektonische Modelle für Utopia und ihr Nachwirken in der Kunst der Gegenwart
Kasimir Malewitsch schuf zwischen 1920 und 1932 dreidimensionale Modelle und architektonische Zeichnungen - Planiten-Zeichnungen von Häusern für den Weltraum, architektonische Skulpturen, urbanistische und monumentale Projekte sowie ein Filmexposé für "ein neues plastisches Architektursystem". Die chronologische Entwicklung dieser wenig beachteten Werke nachzuzeichnen, ist Anliegen dieser Arbeit. Bis in die Gegenwart inspirieren die Architektona Malewitschs sowohl Künstler als auch Architekten (Kirkeby, Uecker, Arman, A.u.B. Blume u.a.) und so widmet sich die Untersuchung abschließend den unterschiedlichen Rezeptionsstrategien sowie der Antinomie von Kunst und Utopie.
Autor: | Heinrich, Gisela |
---|---|
EAN: | 9783897397361 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDG Verlag im Jonas Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2012 |
Schlagworte: | Architekturmodell Gegenwartskunst Malewitsch, KasimIr Skulptur |
Größe: | 143 × 205 |
Gewicht: | 192 g |