Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Disput über den Totalitarismus

This small volume offers a retrospective of the "origins" of Hannah Arendt's analysis of totalitarianism. The sections of text deleted by the author from the first English edition of the totalitarianism volume, her reply to Eric Voegelin's review and her correspondence with Voegelin from the year 1951 are helpful to anybody wishing to examine more closely and assess Arendt's concept of totalitarianism and its development. These documents and the related texts by Urusula Ludz, Ingeborg Nordmann and Michael Henkel contribute towards a clarification of Hannah Arendt's notions of totalitarianism as a singular form of rule that is today still exposed to misunderstandings in the German debate. Diese kleine Edition ermöglicht eine Rückblende auf die »Ursprünge« von Hannah Arendts Totalitarismusanalyse. Die von der Autorin entfernten Textstücke aus der ersten englischsprachigen Auflage des Totalitarismusbuches, die Antwort auf Eric Voegelins Rezension sowie der Briefwechsel mit Voegelin aus dem Jahr 1951 sind für jeden hilfreich, der Arendts Totalitarismuskonzept und dessen Entwicklung genauer kennenlernen und beurteilen möchte. Diese Dokumente und die daran anknüpfenden Texte von Ursula Ludz, Ingeborg Nordmann und Michael Henkel tragen zur Verdeutlichung von Hannah Arendts Vorstellungen vom Totalitarismus als einer eigenen Herrschaftsform bei, die in der deutschen Diskussion nach wie vor Missverständnissen ausgesetzt sind.
EAN: 9783847104926
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hannah-Arendt-Institut, für Totalitarismusforschung e.V. Arendt, Hannah Voegelin, Eric
Verlag: Brill Deutschland GmbH V&R unipress
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
Untertitel: Texte und Briefe. Herausgegeben von Hannah-Arendt- Institut in Zusammenarbeit mit dem Voegelin-Zentrum. Mit einer Einleitung von Ursula Ludz
Schlagworte: Arendt, Hannah; Briefe Philosoph / Philosophin (Briefe); Arendt, Hannah Totalitarismus Voegelin, Eric
Größe: 6 × 156 × 233
Gewicht: 202 g