Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grauzone

Florian Rainer, Jutta Sommerbauer
Ostukraine, im Jahr 2018. Der Donbass ist ein Industriegebiet, das zum Kriegsgebiet geworden ist. Die Konfliktparteien trennt eine 450 Kilometer lange Frontlinie. Sie spaltet Familien, Freundschaften und zuweilen ganze Städte. Der schmale Streifen zwischen den festgefahrenen Stellungen wird von den Anrainern "Graue Zone" genannt. In einer sprichwörtlichen Grauzone leben diese Menschen, ohne zu wissen, was der morgige Tag bringt. Der Fotograf Florian Rainer und die Journalistin Jutta Sommerbauer dokumentieren in "Grauzone: Eine Reise zwischen die Fronten im Donbass" die Geschichten von Menschen aus dem Kriegsgebiet. Fragen nach der persönlichen Verortung in diesem Konflikt, derBewahrung von Individualität und den Perspektiven für die Zukunft haben die beiden auf ihrer Recherche geleitet. "Grauzone" ergründet die neuen Realitäten, die die militarisierte Grenze schafft. Jenseits von Kriegsklischees wird erfahrbar, was das Leben in der Grauzone eines ungelösten Konflikts bedeutet. Improvisation, Stillstand und Ungewissheit,Angst und Melancholie bestimmen das tägliche Leben, aber auch menschliches Durchhaltevermögen und verhaltene Hoffnung, die sich meist aus den kleinen Dingen des Alltags speist.
Autor: Rainer, Florian Sommerbauer, Jutta
EAN: 9783903022836
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: bahoe books
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2018
Untertitel: Eine Reise zwischen den Fronten im Donbass
Größe: 17 × 174 × 237
Gewicht: 579 g