Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Claus von Stauffenberg

Peter Steinbach
Am 15. November 1907 wurde Claus Schenk Graf von Stauffenberg in Stuttgart geboren. 1944 verübte er im Führerhauptquartier einen Anschlag auf Adolf Hitler, um so den Umsturz einzuleiten, der Deutschland aus eigener Kraft von der nationalsozialistischen Herrschaft befreien sollte. Der Anschlag sollte der Beginn eines grundlegenden Umsturzes im Reich sein. Er wurde im Berliner Bendlerblock unter dem Decknamen "Operation Walküre" vorbereitet und vereinte Militär und bürgerliche Oppositionelle in ihrer ganzen Breite, Vielfalt und Widersprüchlichkeit. Die Biografie schildert Stauffenbergs Weg vom Anhänger des Dichters Stefan George und glänzenden Offizier hin zu dem Regimegegner, der dem Ziel denkbar Nahe kam, Adolf Hitler zu töten. Sie macht deutlich, wie er sich zur Tat entschloss und konsequent seinen Weg zu Ende ging. Die Biografie wird abgerundet mit einem knappen Forschungsüberblick und einem einführenden Literaturverzeichnis und zahlreichen Internet-Links.
Autor: Steinbach, Peter
EAN: 9783871817090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DRW
Untertitel: Zeuge im Feuer
Schlagworte: 20. Juli 1944 / Hitler-Attentat /Operation Walküre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Stauffenberg, Claus Graf Schenk von
Größe: 185
Gewicht: 131 g