Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fusionen, Kartelle, Skandale

Werner Kurzlechner
Vom »zahnlosen Tiger« zum Hüter des Wettbewerbs und Anwalt der Verbraucher. Bei seiner Gründung am 1. Januar 1958 noch als »zahnloser Tiger« verspottet, verschaffte sich das Bundeskartellamt schnell Respekt in Wirtschaft und Politik der Bundesrepublik. Der Autor beginnt mit den Anfängen des Bundeskartellamts als erste Marktaufsichtsbehörde in Deutschland und geht bis in die globalisierte Gegenwart, in der es seine Rolle zwischen europäischer Wettbewerbspolitik und anderen nationalen Regulierungsbehörden neu finden muss. Werner Kurzlechner schildert Erfolge, aber auch Niederlagen der Anti-Monopol-Institution: Von Daimler über Bayer, Hoechst und BASF bis zum Veto gegen den ProSieben-Sat1-Deal und den Kampf gegen die Energiegiganten der Gegenwart. Dieses Sachbuch liefert Hintergrundstorys zu Fusionen und Skandalen sowie eine kompetente und kritische Würdigung dieser Institution, die bundesdeutsche Wirtschaftsgeschichte schrieb.
Autor: Kurzlechner, Werner
EAN: 9783636015655
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: Redline Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2008
Untertitel: Das Bundeskartellamt als Wettbewerbshüter und Verbraucheranwalt
Schlagworte: Bundeskartellamt Globalisierung Regulierung Wettbewerb (Wirtschaft)
Größe: 1 × 1 × 1
Gewicht: 554 g