Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geldschöpfung in öffentlicher Hand

Joseph Huber, James Robertson
Unser heutiges Geld- und Bankensystem beruht immer noch auf dem 500 Jahre alten fraktionalen Reservesystem, das für Metallgeld konzipiert wurde. Heute ermöglichen die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien neue Zahlungspraktiken und den immer schnelleren Umlauf von unbarem Geld, das eigentlich nur eine Forderung auf Geld darstellt und physisch gar nicht mehr existiert. Der Kreditmechanismus zur Schöpfung von unbarem Geld durch die Geschäftsbanken kann zu bedeutenden Extragewinnen, aber auch zu gefährlichen Schieflagen der Geschäftsbanken führen, die weit über den Bankensektor hinauswirken und die gesamte Gesellschaft bedrohen.Joseph Huber und James Robertson haben sich in ihrer beruflichen Laufbahn lange und intensiv mit dem Geldwesen beschäftigt. Sie greifen in diesem Buch die Ideen früherer Geldtheoretiker auf, erkennen aber auch deren Schwächen. So entstand ein eigenständiger, zeitgemäßer, in sich stimmiger und gut realisierbarer Modernisierungsvorschlag für unser Geldwesen.
Autor: Huber, Joseph Robertson, James
EAN: 9783731610885
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 91
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Metropolis
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2014
Untertitel: Weg zu einer gerechten Geldordnung im Informationszeitalter
Schlagworte: Geldtheorie Informationsgesellschaft
Größe: 3 × 147 × 212
Gewicht: 128 g
Übersetzer: Karwat, Klaus

Verwandte Artikel

Joseph Huber, James Robertson
Geldschöpfung in öffentlicher Hand
15,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand