Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Robinsons Tiere

Robinson ist eine populäre Kultfigur, in der die Europäer die Kultivierungsgeschichte des Abendlandes, die Autonomie des neuzeitlichen Subjekts und die europäische Eroberung der Welt bewundern - und damit in letzter Instanz sich selbst. Als Selbstsetzung des abendländisch-neuzeitlichen Subjekts - und als Selbstbeobachtung dieses Setzungsprozesses - ist Defoes Robinson Crusoe und die daran anschließende, in der Moderne und Postmoderne immer reflexiver werdende Literatur- und Mediengeschichte der Robinsonaden schon vielfach gedeutet worden. Doch haben die meisten dieser Deutungen die Tiere vergessen. An diesem Versäumnis setzt der hier vorliegende Band an.
EAN: 9783968215259
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Borgards, Roland Klesse, Marc Kling, Alexander
Verlag: Rombach Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2016
Schlagworte: Robinson Crusoe (Defoe) Tiere (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur)
Größe: 25 × 152 × 224
Gewicht: 522 g