Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philosophisch-theologische Kontroversen

Von keiner Epoche der Neuzeit geht bis heute eine solch intellektuelle Faszination aus, wie von jenem relativ schmalen Zeitkorridor, der gemeinhin Achsenzeit oder Sattelzeit der Moderne genannt wird. In dem hochdramatischen Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert wurde das spannungsreiche Verhältnis von Philosophie, Theologie, Wissenschaft und Religion vor dem Hintergrund der kritischen Philosophie Kants neu verhandelt. Drei Kontroversen stechen hier hervor: der Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn, der Atheismusstreit um Fichte und der Theismusstreit zwischen Jacobi und Schelling. Diese zentralen geistesgeschichtlichen Auseinandersetzungen, die unser Verständnis von Theologie und Philosophie geprägt haben und deren Auswirkungen auf die Kulturgeschichte bis in die Gegenwart nachwirken, werden hier anhand von Originalquellen, versehen mit Kommentaren und Erläuterungen, übersichtlich dokumentiert.
EAN: 9783534214457
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Danz, Christian Essen, Georg
Verlag: WBG Academic
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2011
Untertitel: Pantheismusstreit - Atheismusstreit - Theismusstreit
Schlagworte: Atheismus Pantheismus Theismus
Größe: 246 × 170 × 25
Gewicht: 672 g