Entgelt in der ITK-Branche 2010
Zum zwölften Mal in Folge legt die IG Metall die Erhebung der Entgelte in der ITK-Branche vor. Die Broschüre bietet damit auch in diesem Jahr einen fundierten Überblick über tarifgebundene und nicht tarifgebundene Gehälter und deren Entwicklung. Außerdem informiert sie rund um das Thema Arbeitsbedingungen sowie über Weiterbildung. Die geschäftliche Entwicklung der ITK-Branche hat sich in den letzten beiden Jahren positiv entwickelt. Vor allem IT-Dienstleister, Software- und Beratungsunternehmen verzeichnen ein Umsatzplus. Es ist zu erwarten, dass der positive Trend trotz gesamtwirtschaflicher Schwierigkeiten weiter anhält. Bei Hardware-Herstellern und in der Kommunikationstechnik sind die Ergebnisse wie auch die Erwartungen sehr viel verhaltener. Auf dem Arbeitsmarkt spiegelt sich diese Umsatzlage: Im wachsenden Dienstleistungsbereich und bei Softwareanbietern wird zwar über Fachkräftemangel geklagt, bei den Hardware-Herstellern und in der Telekommunikation werden jedoch weiterhin Arbeitsplätze abgebaut. Um Entlassungen zu vermeiden, sind von der IG Metall zahlreiche Tarifverträge geschlossen worden, die Beschäftigung sichern, z.B. durch kollektive Arbeitszeitverkürzung. Gerade in Krisensituationen wissen immer mehr ITK-Beschäftigte den Wert und den Schutz von Tarifverträgen zu schätzen.
EAN: | 9783766339676 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bund-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2010 |
Untertitel: | Eine Erhebung in der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche. Hrsg. v. d. IG Metall |
Schlagworte: | Eingruppierung Gehalt (Arbeitsentgelt) IT-Industrie IT-Unternehmen Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) Informationstechnologiebranche |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 282 g |