Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Recht zu kicken

Marianne Meier, Monika Hofmann
Frauen und Fussball? Es dauerte lange, bis diese Kombination nicht mehr als 'unästhetisch', ja 'unsittlich' angesehen wurde. In den letzten Jahren aber ist das mediale Interesse am Frauenfussball stark gestiegen. Hierzulande erreicht diese Euphorie mit der Austragung der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz im kommenden Juli einen neuen Höhepunkt. Marianne Meier und Monika Hofmann erzählen die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs, die in den 1920er-Jahren beginnt. Sie erläutern rechtliche Grundlagen und beleuchten grössere internationale Zusammenhänge. Und sie zeigen auf, mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen und Widerständen kickende Frauen und Mädchen lange zu kämpfen hatten. Aktuelle Interviews mit Schweizer Fussballpionierinnen geben lebhafte persönliche Einblicke in ein spannendes Stück Schweizer Sportgeschichte.
Autor: Meier, Marianne Hofmann, Monika
EAN: 9783039196388
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH Hier und Jetzt Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
Untertitel: Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs
Größe: 160 × 240