Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Smaragdwarane

Bernd Eidenmüller
In den letzten Jahren erfreut sich die Pflege von Waranen in menschlicher Obhut immer größerer Beliebtheit. Gründe dafür sind einerseits die immer besser werdenden Informationen für die artgerechte Pflege, andererseits werden die Angebote für die Unterbringung und die benötigte Technik immer fortschrittlicher. Nicht zuletzt ist das Angebot an Futter und Futterzusätzen so vielfältig, dass der Halter problemlos seine Pfleglinge gesund ernähren kann und bei den Tieren keine Mangelerscheinungen auftreten, wie das in der Vergangenheit oft zu beobachten war. Auch das Angebot an gesunden Waranen, die sehr oft als Nachzuchten zu erwerben sind, hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. All diese Faktoren haben dazu geführt, dass der interessierte Waranhalter "einfacher" den gewünschten Waran pflegen kann. Für die artgerechte Pflege in menschlicher Obhut sind die kleinbleibenden Waranarten der Untergattung Euprepiosaurus bevorzugt zu empfehlen. Alle Arten der Smaragdwarane gehören zu den eindrucksvollsten kleinbleibenden Waranen, die im Zimmerterrarium gepflegt werden können. Mit dem äußeren Erscheinungsbild, den ansprechenden Farben und den besonderen Ansprüchen an die Terrariengestaltung stellt diese Warangruppe eine Besonderheit innerhalb der Untergattung Euprepiosaurus dar.
Autor: Eidenmüller, Bernd
EAN: 9783899730500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 94
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Chimaira
Untertitel: Die Varanus prasinus-Gruppe. Haltung & Zucht
Schlagworte: Warane
Größe: 6 × 158 × 221
Gewicht: 268 g