Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sicherheitstechnologie

Markus Riemenschneider, Jens-Peter Lichtenberg, Heiko Trapp, Peter Euler
Alarmierungen bzw. Benachrichtigungen sind die Folgeaktionen von Alarmen bzw. alarmierender Ereignisse, d.h. sie setzen Meldungen ab und versenden Nachrichten mit Informationen über das Ereignis. Von Alarmierungen spricht man, wenn das Ereignis dringlich behandelt werden muss, von Benachrichtigungen, wenn der Zeitfaktor nicht so entscheidend ist. Mit dem händischen Abarbeiten von Anruflisten, mündlichen Weitergaben von Informationen, manuellem Entgegennehmen von Anrufen oder dem schlichten Versenden von E-Mails sind diese Anforderungen nicht zu erfüllen. Dieses Vorgehen dauert viel zu lange - wertvolle Zeit geht verloren - und ist fehlerträchtig, insbesondere wenn Menschen unter Stress stehen. Im Ernstfall hilft nur ein professionelles Alarmierungs- und Kommunikationssystem. Im Folgenden werden die speziellen Anforderungen an ein Alarmierungs- und Kommunikationssystem näher beschrieben, die - je nach Einsatzfall ggf. nur teilweise - zu erfüllen sind, damit im Ernstfall eine schnelle, sichere, aktuelle und differenzierte Kommunikation sichergestellt werden kann.
Autor: Riemenschneider, Markus Lichtenberg, Jens-Peter Trapp, Heiko Euler, Peter
EAN: 9783834923332
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Untertitel: Sichere Standards für ein erfolgreiches Sicherheitsmanagement in der Alarmierung und Telekommuinikation
Schlagworte: Management Sicherheitsmanagement