Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wahl und Krönung Franz II. AD 1792

Christian Hattenhauer, Universität Münster
Daß Wahl und Krönung Franz II. zum letzten Kaiser des Heiligen Reichs in althergebrachter Form in Frankfurt erfolgten, war angesichts des Krieges mit dem revolutionären Frankreich und der Schulden nach der letzten Krönung alles andere als selbstverständlich. Doch in einer letzten Demonstration der Geschlossenheit des Reiches in seiner Endphase empfing der junge Habsburger die Reichskrone am 14. Juli 1792, dem dritten Jahrestag des Bastillesturms, aus der Hand des Erzbischofs von Mainz. Drei Wochen zuvor hatte der Pariser Pöbel Ludwig XVI. die Jakobinermütze aufgezwungen. Das Tagebuch des Reichsquartiermeisters schildert nicht nur den hinlänglich bekannten äußeren Geschehensablauf, sondern erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Reichstheaters. Die Arbeit führt vor der Edition des Tagebuchs in die besonderen Umstände des Jahres 1792 ein.
Autor: Hattenhauer, Christian Universität Münster
EAN: 9783631488287
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 502
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Das Heilige Reich krönt seinen letzten Kaiser - Das Tagebuch des Reichsquartiermeisters Hieronymus Gottfried von Müller und Anlagen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Anlagen Kaiser Krönung Müller Reich Tagebuch Wahl
Größe: 148 × 210
Gewicht: 710 g