Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erbschaftspraxis, Besitztransfer und Handlungsspielräume der Untertanen in der Gutsherrschaft

Dana Stefanova
Das Buch versteht sich als Beitrag zur internationalen Debatte über die ländliche Gesellschaft im Bereich der Gutsherrschaft. Es bezieht sich auf aktuelle Forschungsdiskussionen in der Sozial- und der Agrargeschichte sowie der Historischen Anthropologie von Gutsherrschaftsgesellschaften, für die kaum empirische Forschungen vorliegen. Die Analyse basiert auf einer Mikrostudie dreier Dörfer in Nordböhmen zwischen 1558 und 1750. Die Ergebnisse ermöglichen eine neue Einschätzung der sozialen Praxis in ländlichen Gesellschaften der Frühen Neuzeit, insbesondere im Bereich der bäuerlichen Erbschaftspraxis, des Besitztransfers, der Altersversorgung sowie der Rolle und der dörflichen Gemeinde in der Gutsherrschaft. Dadurch können bisherige pauschalierende Vorstellungen über die Funktionsweise der Gutsherrschaft in Böhmen und im östlichen Mitteleuropa hinterfragt werden.
Autor: Stefanova, Dana
EAN: 9783205779360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien Oldenbourg Verlag für Geschichte und Politik
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2009
Untertitel: Die Herrschaft Frýdlant in Nordböhmen, 1558-1750
Schlagworte: Gutsherrschaft Nordböhmen, Geschichte Untertan
Größe: 235
Gewicht: 570 g