Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis der Planungs- und Bauökonomie

Dieser Band lässt den Leser den Planungsbetrieb des Architekten und den Lebenszyklus eines Gebäudes aus bauökonomischem Blickwinkel erfahren und ist in folgende Themenabschnitte gegliedert: A - Die Aufgaben des Architekten und sein Büro B - Der Betrieb von Gebäuden und baulichen Anlagen C - Der Erhalt von Gebäuden und baulichen Anlagen. Aus dem Inhalt: Strategisches Management im Architekturbüro. Vertrag vor HOAI. Entscheidungsunterstützung in der strategischen Planung. Terminplanung. AVA auf Grundlage des CAD-Entwurfs. Baucontrolling im Ausland. Abgrenzung von Wohnungswirtschaft - Immobilienwirtschaft - Bauwirtschaft und Fehlentwicklungen. Personalressourcen im Immobilienmanagement. Planen mit Nutzungskosten. Dokumentationsleistungen. Bauwerk-Begleit-System. Steuerpolitik und Wirtschaftlichkeit von Bauinvestitionen. Ökonomie des Stadtumbaus. Investitionsplanung im Bestand. Bauschadenspraxis. Instandhaltung in der Wohnungswirtschaft. Benchmarking.
EAN: 9783486589658
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 349
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Oelsner, Uta
Verlag: Oldenbourg
Untertitel: Architektenaufgaben, Gebäudebetrieb, Anlagenerhalt
Schlagworte: Architekt Bauorganisation Bauplanung / Bauplanungsrecht Facility Management Immobilienwirtschaft / Immobilienökonomie Planungsökonomie
Größe: 240 × 168 × 19
Gewicht: 830 g