Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mimik und Physiognomik

Theodor Piderit
Der Psychologe Theodor Piderit (1826-1912) ist vor allem durch seine bahnbrechenden Arbeiten zur Mimik und Physiognomik bekannt geworden. Piderit studierte seit 1846 Medizin u.a. in Heidelberg und Berlin. 1850 verließ er Deutschland - teils aus Verdruss über die politischen Zustände, teils von Abenteuerlust getrieben - und wanderte nach Chile aus, wo er sich in Valparaiso als Arzt niederließ. 1863 kehrte er nach Detmold zurück, wo er bis zu seinem Tode 1912 als Schriftsteller lebte. Piderit war einer der Ersten, der ein wissenschaftliches System der Mimik und Physiognomik aufgestellt hat, das sich von den älteren Systemen Lavaters oder Galls abhob. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet zählen die Schriften `Grundsätze der Mimik und Physiognomik` und `Mimik und Physiognomik`.
Autor: Piderit, Theodor
EAN: 9783836440615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Krosigk, Esther von
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Schlagworte: Mimik Physiognomik
Größe: 22 × 152 × 218
Gewicht: 440 g