Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Plastik des 20. und 21. Jahrhunderts in Marburg

Gerhard Pätzold, Uwe Geese, Harald Kimpel, Angelika Bernhammer, Renate Buchenauer, Friedemann Korflür, Edgar Zieser, Elisabeth Auernheimer
Die Dokumentation aktualisiert die 1980 erschienene Publikation zur Plastik des 20. Jahrhunderts in Marburg. Seitdem haben zahlreiche weitere Kunstwerke den öffentlichen Stadtraum belebt. Andere sind verlorengegangen, haben Standortänderungen erfahren oder waren inhaltlichen Umdeutungen ausgesetzt. Dieser reich bebilderte Band verschafft ihnen allen einen wirksamen Platz.Die neue Bestandsaufnahme spiegelt die wechselvolle Geschichte der dreidimensionalen Kunst in Marburg. Sie erfasst die technischen Grunddaten der Objekte und informiert über Entstehungsprozesse, künstlerische Intentionen und Finanzierungsumstände. Die Sammlung überrascht mit einer Fülle an künstlerischen Arbeiten, die in Marburg zu entdecken sind. Indem sie diese Vielfalt des ästhetischen Alltags der Stadt in Text und Bild anschaulich macht, formiert sich die Dokumentation zu einem Stück Marburger Stadt- und Kulturgeschichte am Beispiel der plastischen Kunstausstattung. +++Stadtraum als Kunstraum +++Stadtgeschichte in Skulpturgeschichten +++
Autor: Pätzold, Gerhard Geese, Uwe Kimpel, Harald Bernhammer, Angelika Buchenauer, Renate Korflür, Friedemann Zieser, Edgar Auernheimer,, Elisabeth
EAN: 9783963173400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Büchner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2024
Untertitel: Kunst im Stadtraum
Schlagworte: Relief Elisabeth von Thüringen Mittelhessen Marburg Hessen Künstler Kunstwerk
Größe: 241 × 171 × 16
Gewicht: 577 g