Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Erfindung des Pinkelns

Hans-Joachim Schurek
Die Natur ist mitunter verschwenderisch: So verfügen wir Menschen nicht nur über zwei Arme und zwei Beine, sondern auch über zwei Nieren. Die sorgen kooperativ dafür, dass wir uns keine Sorgen machen müssen über den Bestand an Salz und Wasser, die uns die Freiheit geben, unbeschwert leben können. Für wen ist das Buch konzipiert? Mit einer Fülle an medizinischem Wissen wendet sich der Autor nicht nur an Mediziner und medizinisches Personal im Besonderen, sondern auch an Patienten und interessierte Laien. Auch für Medizinstudenten kann das Buch als Motivationshilfe dienen, sich im Verlauf ihres Studiums im großen Spektrum der Möglichkeiten zu orientieren und sich zum Beispiel für die Innere Medizin zu entscheiden. Innere Medizin schließt das Fach ein, das sich mit den Nieren beschäftigt, das ist die Nierenheilkunde - Nephrologie. Letztere hat sich erst in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt: Ob es sich um Diagnostik, Therapie, Dialyseverfahren oder Nierentransplantation handelt. Der Autor hat als Wissenschaftler und Arzt diese Entwicklung hautnah begleitet.
Autor: Schurek, Hans-Joachim
EAN: 9783965434547
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lehmanns Media GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
Untertitel: Frisierte und unfrisierte Gedanken zum Leistungsvermögen unserer Nieren
Schlagworte: Medizin / Geschichte Dialyse - Hämodialyse Niere / Künstliche Niere Medizin / Spezialgebiete
Größe: 7 × 144 × 206
Gewicht: 214 g