Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Niederösterreich

Stefan Eminger, Ernst Langthaler
DIE ZEITGESCHICHTE NIEDERÖSTERREICHS - kompakt, informativ und anschaulich. STEFAN EMINGER UND ERNST LANGTHALER präsentieren die wichtigsten Ereignisse und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.Sie zeigen den Wandel des Bundeslandes seit dem Ersten Weltkrieg: vom Kronland über die Diktatur des Zweiten Weltkrieges, die Besatzungszone nach Kriegsende und das Dasein im Schatten der Großstadt Wien bis hin zur modernen Europaregion, die Niederösterreich heute ist.INHALT:Niederösterreichs Wirtschaft: Land der begrenzten MöglichkeitenPrägendes Erbe (bis 1918) Problematische Umstellung (1918-1929) Große Krise (1929-1938) Großdeutscher Entwicklungsschub (1938-1945) Wiederaufbau Ost (1945-1955) Nachholende Westorientierung (1955-1973) Regionales Krisenmanagement (1973-1989) Globale Standortkonkurrenz (seit 1989) Niederösterreichs Politik: Land im Zeichen des BauernbundesVom Kronland zum Bundesland (1918-1933) Von der Demokratie zur Diktatur (1933-1938) Vom Bundesland zum Reichsgau (1938-1945) Vom Reichsgau zur Besatzungszone (1945-1955) Von der Besatzungszone zum Grenzland (1955-1989) Vom Grenzland zur Europaregion (seit 1989) Niederösterreichs Gesellschaft: Land des gebremsten WandelsBeschleunigter Übergang (bis 1918) Gespaltene Gesellschaft (1918-1938) Zweimaliger "Aufbau" (1938-1955) "Goldenes Zeitalter" (1955-1980) Flexible Lebenswelten (seit 1980) Niederösterreichs Kultur: Land im Schatten der GroßstadtKampf der Kulturen (1918-1933) Triumph der Provinz (1933-1938) Nationalsozialistische Provinzkultur (1938-1945) Restaurative Antimoderne (1945-1960/70) Aufbruch in die Moderne (1960/70-1986) Emanzipation von der Großstadt (seit 1986)
Autor: Eminger, Stefan Langthaler, Ernst
EAN: 9783852188638
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haymon Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2013
Untertitel: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
Schlagworte: Niederösterreich, Geschichte
Größe: 18 × 117 × 190
Gewicht: 208 g