Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Wider Impact of Humanitarian Assistance

Der Sudan gehört zu jenen Entwicklungsländern, die in den vergangenen Jahrzehnten zum Schauplatz unzähliger humanitärer Krisen geworden sind. Die internationale Gemeinschaft reagiert auf solche Krisen gewöhnlich mit der Bereitstellung von Hilfsgütern. Zunehmend setzt sich jedoch die Ansicht durch, daß diese Art der Hilfeleistung mitunter nicht den gewünschten Beitrag zur Befriedung von Konflikten leisten kann. So hat der Mißbrauch von Hilfsmitteln als Truppenversorgung in vielen Fällen zu einer Fortsetzung von bewaffneten Konflikten und damit zu einer Verlängerung des Leidens geführt. Diese Problematik ist für die Europäische Union, insbesondere für das European Community Humanitarian Office (ECHO), dem größten Bereitsteller internationaler Hilfsgüter, von zentraler Bedeutung. Die einzelnen Kapitel dieses Buches beschäftigen sich jeweils mit einem speziellen Aspekt der Thematik, angefangen vom historischen Kontext der Hungersnöte im Sudan bis hin zu allgemeinen Fragen der humanitären Hilfe und ihrer politischen Ökonomie. Das abschließende Kapitel enthält Vorschläge zur Umgestaltung von Praxis und Theorie der humanitären Hilfe, um Mißbrauch einzudämmen und die angestrebten Ziele tatsächlich zu verwirklichen.
EAN: 9783789065149
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 213
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: The Case of Sudan and the Implications of European Union Policy. SWP - Conflict Prevention Network (SWP-CPN)
Schlagworte: Europäische Union (EU) Humanitäre Hilfe Sudan; Politik/Zeitgesch.
Größe: 227
Gewicht: 326 g