Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle

Sonja Müller
Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle (z.B. Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze). Ziel ist es einerseits, anhand der betrachteten Strukturen aufzuzeigen, dass bestimmte (syntaktisch auffällige) Strukturen mit bestimmten Diskursfunktionen/informationsstrukturellen Status einhergehen, und andererseits Fälle zu diskutieren, für die sowohl rein syntaktische als auch pragmatische Erklärungen vorgeschlagen worden sind (wie z.B. Bindungsphänomene, Extraktionsbeschränkungen). Das Buch ist keine reine Einführung in die Pragmatik/Informationsstruktur oder Syntax, sondern zeigt auf, an welchen Stellen die ansonsten meist in Isolation behandelten Konzepte interagieren. Ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen sowie Aufgaben erleichtern das Verständnis.
Autor: Müller, Sonja
EAN: 9783823380801
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Narr Dr. Gunter Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
Untertitel: Ein Studienbuch
Schlagworte: Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Semantik Grammatik Morphologie Morphologie (grammatikalisch) Literaturwissenschaft
Größe: 17 × 169 × 238
Gewicht: 471 g