Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorläufiger Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses durch Weiterbeschäftigung nach § 102 Abs. 5 BetrVG

Alexander Wolff
Die Arbeit setzt sich mit dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch auseinander, den der Gesetzgeber zur effektiveren Gestaltung des Bestandsschutzes des Arbeitsverhältnisses geschaffen hat. Gemessen an dieser Zielsetzung hat sich der Anspruch in der Praxis als unzulänglich erwiesen.Es bestand daher Anlaß, die einzelnen Anspruchsvoraussetzungen und die Rechtsdurchsetzungsmöglichkeiten zu untersuchen.Dabei stellte sich eine erhebliche Rechtsunsicherheit heraus. Zudem erscheinen die Anforderungen, die in der Rechtsprechung an die Erfüllung der tatbestandlichen Voraussetzungen gestellt werden, teilweise unangemessen hoch.Ziel der Arbeit ist es, dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch als wirksames Instrument des vorläufigen Bestandsschutzes des Arbeitsverhältnisses entsprechend der gesetzgeberischen Intention Geltung zu verschaffen. Sie wendet sich daher in gleicher Weise an Richter und Rechtsanwälte. Darüber hinaus soll Anstoß zu einer weitergehenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung gegeben werden.
Autor: Wolff, Alexander
EAN: 9783870617868
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Untertitel: Diss. Univ. Rostock 1997 (Aktualis. Fass.)
Schlagworte: Arbeitsverhältnis Bestandsschutz Weiterbeschäftigung Absatz Betriebsverfassungsgesetz Fünf Paragraph
Größe: 140 × 210
Gewicht: 332 g