Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Handschriften der Sammlung Oskar Rescher in der Statsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz Band 2

Während der langen Jahre seines Wirkens und Forschens in Istanbul sammelte der Orientalist Oskar Rescher (_ 1972) hunderte von handgeschriebenen Kodizes. Ein großer Teil von den nach seinem Tod von der Staatsbibliothek Berlin erworbenen Manuskripten enthält Werke auf arabisch, der Sprache der islamischen Religion und Jurisprudenz auch in den türkischen und europäischen Provinzen des Osmanischen Reiches. Die Bücher wurden überwiegend im Umkreis der Hochschulen verfaßt, kopiert und benutzt, wo die das Religions- und Rechtswesen des osmanischen Staates tragende Gelehrtenklasse ihre Ausbildung erhielt. Im vorliegenden Katalog sind weitere 188 Kodizes dieser Sammlung mit 353 Werken, darunter verschiedene bislang unbekannte, ausführlich beschrieben. Dabei finden auch die oft zahlreichen und kodikologisch wichtigen Marginalien Beachtung. "...the catalogue on the whole is of the outstanding quality we have become used to in the VOHD series. Its essential purpose... has been more than met, and we find a plethora of details, often lacking in other modern catalogues, about titles, authors, incipits and excipits, literature, and further information like owner's inscriptions and additional texts. The volume is completed with long, multiple indexes. The succinct introduction presents us with some striking aspects of the contents. The catalogue indeed is another glowing beacon in the barren desert of modern academia where philology has come under severe threat of extinction" Bibliotheca Orientalis
EAN: 9783515073578
Sprache: Deutsch Arabisch
Seitenzahl: 413
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Schlagworte: Arabische Halbinsel / Arabien, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Handschriften Staatsbibliothek zu Berlin
Größe: 280
Gewicht: 1388 g