Kulturelle und sprachliche Unterschiede internationaler Werbung
Diese Diplomarbeit zeigt die sprachliche und kulturelle Adaptionsproblematik internationaler Werbeanzeigen für den englisch- und den deutschsprachigen Markt auf und liefert verschiedene Lösungsansätze für eine qualitativ hochwertige und effektive Werbeadaption. Im Zuge der Globalisierung hat sich der Trend durchgesetzt, Werbung nicht mehr wie anfangs üblich separat in den einzelnen Wirtschaftsmärkten zu entwickeln. Stattdessen werden seit den 1990er Jahren erfolgreiche Kampagnen und Kommunikationsstrategien eines Ausgangsmarktes länderübergreifend entwickelt und national bzw. kulturell adaptiert. Kulturelle und sprachliche Unterschiede stellen dabei oft das Hauptproblem dar. Nicht nur der redaktionelle Teil birgt Übersetzungsprobleme. Gerade bei der Adaption von Anzeigen für verschiedene Zielmärkte ist auch die Interaktion von Bild und Schlagzeile von hoher Bedeutung, da sich hier die gröten interkulturellen Unterschiede verbergen. Schlecht funktionierende und holprig klingende adaptierte Werbung beruht grötenteils auf mangelnder Beachtung dieser Aspekte. Eine qualitativ gute Adaption wird dagegen durch die gezielte Thematisierung und Darstellung potentieller Konfliktpunkte klar identifiziert und gelöst.
Autor: | Dönike, Nadine |
---|---|
EAN: | 9783938198216 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Coverport |
Untertitel: | Dipl.-Arb. |
Schlagworte: | Interkulturelles Marketing Werbesprache |
Größe: | 295 |