Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Industrialisierung in der Abwicklungs- und Transformationsfunktion von Banken

Steffen Krotsch
Die Industrialisierung von Banken wird insbesondere in der Praxis als normative Zukunftsvision postuliert. Standardisierte Bankprodukte, die mittels Plattformkonzepten erstellt werden, eine weitgehende Automatisierung der Abwicklung und Banksteuerung sowie individuelle Qualitätsmanagement-Ansätze sollen zu nachhaltiger Profitabilität verhelfen. Steffen Krotsch systematisiert relevante Industrialisierungstendenzen bezogen auf die Kernprozesse Produktentwicklung, Vertrieb, Abwicklung und Transformation und analysiert ihre Auswirkungen auf die Risiko- und Ertragsposition einer Bank. Grundlage ist ein Modell, das sich auf stochastische Simulation und parametrisierbare Kernprozesse bezüglich des Industrialisierungsgrades stützt und moderne Verfahren zur Gesamtbanksteuerung bzw. Risiko-Ertrags-Optimierung umfasst. Es zeigt sich, dass stärker industrialisierte Banken in stabilen Märkten risikoaverser agieren, aber nicht alle Industrialisierungstendenzen als positiv einzuschätzen sind.
Autor: Krotsch, Steffen
EAN: 9783835002517
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universit?tsverlag Deutscher Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2006
Untertitel: Ein stochastisches Modell
Schlagworte: Bankmanagement Management / Bankmanagement Dissertationen
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 346 g