Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mittelalterliche Retabel in Hessen

Im heutigen Hessen, einer historischen Transitregion und einem Gebiet vielfältiger Kontakte, Wege und Grenzen, hat sich ein reicher und außergewöhnlich qualitätvoller Bestand von etwa 200 mittelalterlichen Altarretabeln, teilweise an ihren originalen Standorten, erhalten. Der erste Band der vorliegenden Publikation bezieht sich generell auf mittelalterliche Retabel in Hessen, verbindet sie mit übergeordneten Fragestellungen und bettet sie in den deutschen und europäischen Kontext ein. Der zweite Band ist auf herausragende Einzelwerke und ihre funktionalen wie räumlichen Kontexte ausgerichtet. Über 30 exemplarisch ausgewählte Retabel und Retabelgruppen führen die Vielfalt und Einzigartigkeit des überlieferten Bestandes vor Augen und bieten damit einen repräsentativen Querschnitt, der zeitlich von 1300 bis ca. 1530 und geografisch von Hofgeismar in Nord- bis Schöllenbach in Südhessen reicht.
EAN: 9783731901976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 520
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Locher, Hubert Niehr, Klaus Sander, Jochen Schütte, Ulrich
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2019
Untertitel: Band I: Bildsprache, Bildgestalt, Bildgebrauch. Band II: Werke, Kontexte, Ensembles
Schlagworte: Retabel Mittelalter, Kunst Hessen, Kunst
Größe: 52 × 236 × 299
Gewicht: 3528 g